Beschreibung
Die Liegenschaft Hauptstrasse 1 befindet sich im südlichen Teil von Rünenberg, an sonniger Lage. Kindergarten und Primarschule sind nur 5 Gehminuten (300 m) entfernt.
Das im Jahr 1846 auf einem Grundstück von 1‘041 m2 erbaute Haus mit angrenzendem Oekonomieteil verfügt mit seinen ca. 105 m2 Wohnfläche (Nutzungsfläche ca. 311 m2) auf drei Etagen über ein grosszügiges Raumangebot mit viel Potential.
Im Erdgeschoss gelangen Sie vom Windfang in den Wohn-/Essbereich (ca. 42.00 m2) und in die Küche (ca. 6.30 m2), welche über einen Gang mit dem hinteren Hauseingang verbunden ist. Angrenzend an den Essbereich befindet sich eine Toilette mit Lavabo und Dusche (ca. 3.50 m2).
Im Obergeschoss sind drei Zimmer (ca. 16.00 m2, ca. 15.30 m2 und ca. 9.00 m2) und ein Badezimmer mit Badewanne (ca. 9.00 m2) untergebracht.
Der Dachboden kann noch ausgebaut werden, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen.
Im Untergeschoss befinden sich ein Naturkeller und der Heizungsraum.
Aktuell wird höchstens ein Drittel des Hauses zu Wohnzwecken genutzt. Um- und Ausbauten können gemäss Zonenreglement Siedlung der Gemeinde Rünenberg vorgenommen und der ehemalige Ökonomieteil sowie das Dachgeschoss einer Wohnnutzung zugeführt werden.
Das Potential dieses Hauses und der nach Süden orientierte Garten sind nur zwei der zahlreichen Highlights, welche diese Liegenschaft zu bieten hat.
Dieses Objekt ist ideal für all jene, welche die Ärmel hochkrempeln, kreative Ideen umsetzen wollen und bei älteren Gebäuden mehr Chancen als Risiken sehen.
Sind Sie neugierig geworden und möchten sich gerne vor Ort von dieser Immobilie inspirieren lassen? Gerne zeigen wir Ihnen diese Perle und freuen uns auf Ihren Anruf.
Das im Jahr 1846 auf einem Grundstück von 1‘041 m2 erbaute Haus mit angrenzendem Oekonomieteil verfügt mit seinen ca. 105 m2 Wohnfläche (Nutzungsfläche ca. 311 m2) auf drei Etagen über ein grosszügiges Raumangebot mit viel Potential.
Im Erdgeschoss gelangen Sie vom Windfang in den Wohn-/Essbereich (ca. 42.00 m2) und in die Küche (ca. 6.30 m2), welche über einen Gang mit dem hinteren Hauseingang verbunden ist. Angrenzend an den Essbereich befindet sich eine Toilette mit Lavabo und Dusche (ca. 3.50 m2).
Im Obergeschoss sind drei Zimmer (ca. 16.00 m2, ca. 15.30 m2 und ca. 9.00 m2) und ein Badezimmer mit Badewanne (ca. 9.00 m2) untergebracht.
Der Dachboden kann noch ausgebaut werden, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen.
Im Untergeschoss befinden sich ein Naturkeller und der Heizungsraum.
Aktuell wird höchstens ein Drittel des Hauses zu Wohnzwecken genutzt. Um- und Ausbauten können gemäss Zonenreglement Siedlung der Gemeinde Rünenberg vorgenommen und der ehemalige Ökonomieteil sowie das Dachgeschoss einer Wohnnutzung zugeführt werden.
Das Potential dieses Hauses und der nach Süden orientierte Garten sind nur zwei der zahlreichen Highlights, welche diese Liegenschaft zu bieten hat.
Dieses Objekt ist ideal für all jene, welche die Ärmel hochkrempeln, kreative Ideen umsetzen wollen und bei älteren Gebäuden mehr Chancen als Risiken sehen.
Sind Sie neugierig geworden und möchten sich gerne vor Ort von dieser Immobilie inspirieren lassen? Gerne zeigen wir Ihnen diese Perle und freuen uns auf Ihren Anruf.
Lage
Rünenberg, im Bezirk Sissach des Kantons Basel-Landschaft, liegt 595 m ü. M. auf der Jurahochebene und befindet sich am Fusse des 1001 Meter hohen Wisenbergs, auf dem Plateau "Berg" zwischen dem Homburgertal und dem Eital. Seine Nachbargemeinden sind Kilchberg, Gelterkinden, Tecknau, Häfelfingen, Rümlingen und Zeglingen.
In Rünenberg kann der Kindergarten und die Primarschule besucht werden. Die Sekundarschule befindet sich in Gelterkinden und ist mit dem Velo oder dem Postauto gut erreichbar. Zudem verfügt Rünenberg über eine Kindertagesstätte.
Rünenberg wird von drei Seiten durch Strassen erschlossen: aus Westen von Sissach, aus Norden von Gelterkinden und aus Südosten von Kilchberg/Zeglingen. In ca. 7 Minuten erreicht man Gelterkinden und in ca. 11 Minuten ist man in Sissach, wo sich auch der Autobahnanschluss befindet.
Mit der Busverbindung nach Gelterkinden, Fahrzeit ca. 10 Minuten, garantiert auch das öffentliche Verkehrsangebot ein Höchstmass an Mobilität. Die Bushaltestelle "Frohe Aussicht" befindet sich praktisch vor dem Haus. Gelterkinden bietet gute Verbindungen mit der S3 und Interregio-Zügen in den Kantonshauptort Liestal sowie nach Basel und Olten. Dort können weitere Schnellzüge in alle Richtungen des In- und Auslands erreicht werden.
Ein Volg-Laden, für die Einkäufe des täglichen Bedarfs mit Postfiliale, ist in 3 Minuten (190 m) zu Fuss zu erreichen. Weitere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Gelterkinden oder in Sissach.
In Rünenberg kann der Kindergarten und die Primarschule besucht werden. Die Sekundarschule befindet sich in Gelterkinden und ist mit dem Velo oder dem Postauto gut erreichbar. Zudem verfügt Rünenberg über eine Kindertagesstätte.
Rünenberg wird von drei Seiten durch Strassen erschlossen: aus Westen von Sissach, aus Norden von Gelterkinden und aus Südosten von Kilchberg/Zeglingen. In ca. 7 Minuten erreicht man Gelterkinden und in ca. 11 Minuten ist man in Sissach, wo sich auch der Autobahnanschluss befindet.
Mit der Busverbindung nach Gelterkinden, Fahrzeit ca. 10 Minuten, garantiert auch das öffentliche Verkehrsangebot ein Höchstmass an Mobilität. Die Bushaltestelle "Frohe Aussicht" befindet sich praktisch vor dem Haus. Gelterkinden bietet gute Verbindungen mit der S3 und Interregio-Zügen in den Kantonshauptort Liestal sowie nach Basel und Olten. Dort können weitere Schnellzüge in alle Richtungen des In- und Auslands erreicht werden.
Ein Volg-Laden, für die Einkäufe des täglichen Bedarfs mit Postfiliale, ist in 3 Minuten (190 m) zu Fuss zu erreichen. Weitere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Gelterkinden oder in Sissach.
Eigenschaften
Umgebung
- Dorf
- Ländlich
- Bushaltestelle
- Kinderfreundlich
- Kindergarten
- Primarschule
Aussenbereich
- Garten
- Ruhige Lage
- Scheune
- Parkplatz
Innenbereich
- Doppelverglasung
- Hell
Zustand
- Sanierungsbedürftig
Ausrichtung
- Süden
- Osten
Aussicht
- Freie Aussicht
Distanzen
Öffentliche Verkehrsmittel
448 m
8'
8'
2'