Beschreibung
Die sanft renovierte Liegenschaft mit Baujahr 1800, mit Garten und Nebengebäude (Baujahr 1954), befindet sich auf dem Dorfplatz von Reigoldswil, neben der Denner Filiale und der Bushaltestelle.
Die Liegenschaft ist in einem guten Zustand. Der Innenausbau des Hauptgebäudes weist einen einfachen und teilweise renovationsbedürftigen Ausbaustandard auf. Die Liegenschaft wird mit einer Umluftheizung beheizt, welche die Umgebungsluft in einem Ölbrenner erwärmt. Verteilt wird die erwärmte Luft im Gebäude durch Kanäle, die zu den umliegenden Räumen führen und diese beheizen.
Der Wohnbereich umfasst ca. 184 m² und ist wie folgt aufgeteilt:
Der linke Hauseingang im Erdgeschoss führt in einen langen Gang, von welchem man in die Wohnräume im Obergeschoss, zum hinteren Arbeitszimmer, in die Waschküche, in die Toilette sowie in den Garten gelangt. Vom Garten ist die Waschküche mit Toilette, ein Abstellraum und der angebaute Schopf zugänglich.
Der rechte Hauseingang führt in ein Atelier/Büro, in den Heizungs-/Technikraum sowie ins hintere Arbeitszimmer.
Im 1. Obergeschoss befinden sich auf der Gartenseite die Küche mit grossem Essbereich und angrenzender Terrasse und das grosse Wohnzimmer mit Cheminée, welches gegen den Dorfplatz ausgerichtet ist.
Im 2. Obergeschoss befinden sich drei weitere Zimmer und zwei Badezimmer, eines mit Dusche und eines mit Badewanne.
Im Dachgeschoss steht ein grosser Estrich zur Verfügung, welcher ausgebaut werden und so zusätzlicher Wohnraum von ca. 70 m² entstehen könnte.
Die Liegenschaft ist in einem guten Zustand. Der Innenausbau des Hauptgebäudes weist einen einfachen und teilweise renovationsbedürftigen Ausbaustandard auf. Die Liegenschaft wird mit einer Umluftheizung beheizt, welche die Umgebungsluft in einem Ölbrenner erwärmt. Verteilt wird die erwärmte Luft im Gebäude durch Kanäle, die zu den umliegenden Räumen führen und diese beheizen.
Der Wohnbereich umfasst ca. 184 m² und ist wie folgt aufgeteilt:
Der linke Hauseingang im Erdgeschoss führt in einen langen Gang, von welchem man in die Wohnräume im Obergeschoss, zum hinteren Arbeitszimmer, in die Waschküche, in die Toilette sowie in den Garten gelangt. Vom Garten ist die Waschküche mit Toilette, ein Abstellraum und der angebaute Schopf zugänglich.
Der rechte Hauseingang führt in ein Atelier/Büro, in den Heizungs-/Technikraum sowie ins hintere Arbeitszimmer.
Im 1. Obergeschoss befinden sich auf der Gartenseite die Küche mit grossem Essbereich und angrenzender Terrasse und das grosse Wohnzimmer mit Cheminée, welches gegen den Dorfplatz ausgerichtet ist.
Im 2. Obergeschoss befinden sich drei weitere Zimmer und zwei Badezimmer, eines mit Dusche und eines mit Badewanne.
Im Dachgeschoss steht ein grosser Estrich zur Verfügung, welcher ausgebaut werden und so zusätzlicher Wohnraum von ca. 70 m² entstehen könnte.
Lage
Das Dorf Reigoldswil liegt im Bezirk Waldenburg des Kantons Basel-Landschaft und ist der hinterste Ort im Tal der hinteren Frenke. Suchen Sie einen Wohnort, umgeben von Natur und Erholung, gepaart mit attraktiven Freizeitaktivitäten? Dann ist Reigoldswil der richtige Ort für Sie.
Vom Dorf führen zahlreiche Wege in die abwechslungsreichen Hügel des Tafeljuras. Die Wasserfallenbahn bringt Sie in den imposanten Faltenjura und bei gutem Wetter haben Sie eine Fernsicht bis nach Deutschland und ins Elsass. In südlicher Richtung sind die Alpen wunderbar sichtbar. Im Seilpark können Sie das Abenteuer suchen und mit dem Trottinett oder dem Schlitten wieder hinunter ins Tal fahren, ein einmaliges Erlebnis! Mit den Kindern auf der Spurensuche alter Sagen und Schauergeschichten und zum Abschluss ein gemütliches Picknick auf der Ruine Rifenstein – der Reigoldswiler Sagenweg macht's möglich.
Für die rund 1600 Einwohnerinnen und Einwohner ist Reigoldswil zu einer modernen Landgemeinde gewachsen. Eine gute Erschliessung mit öffentlichen Verkehrsmitteln und direkter Busverbindung Richtung Liestal / Basel (die Fahrzeit nach Liestal beträgt ca. 10 – 15 Minuten und nach Basel ca. 30 Minuten), das moderne Schulangebot (von der Kita bis zur Sekundarstufe), zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Gewerbebetriebe, eine Hausarztpraxis, eine Zahnarztpraxis, das Alters- und Pflegeheim Moosmatt sowie über zwanzig Ortsvereine machen Reigoldswil zu einem attraktiven Wohnort.
Die Liegenschaft Dorfplatz 14 befindet sich unweit der Schule, der Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie der Haltestelle des öffentlichen Verkehrs.
Freuen Sie sich auf ein ländliches Wohnen im Einklang mit der Natur!
Vom Dorf führen zahlreiche Wege in die abwechslungsreichen Hügel des Tafeljuras. Die Wasserfallenbahn bringt Sie in den imposanten Faltenjura und bei gutem Wetter haben Sie eine Fernsicht bis nach Deutschland und ins Elsass. In südlicher Richtung sind die Alpen wunderbar sichtbar. Im Seilpark können Sie das Abenteuer suchen und mit dem Trottinett oder dem Schlitten wieder hinunter ins Tal fahren, ein einmaliges Erlebnis! Mit den Kindern auf der Spurensuche alter Sagen und Schauergeschichten und zum Abschluss ein gemütliches Picknick auf der Ruine Rifenstein – der Reigoldswiler Sagenweg macht's möglich.
Für die rund 1600 Einwohnerinnen und Einwohner ist Reigoldswil zu einer modernen Landgemeinde gewachsen. Eine gute Erschliessung mit öffentlichen Verkehrsmitteln und direkter Busverbindung Richtung Liestal / Basel (die Fahrzeit nach Liestal beträgt ca. 10 – 15 Minuten und nach Basel ca. 30 Minuten), das moderne Schulangebot (von der Kita bis zur Sekundarstufe), zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Gewerbebetriebe, eine Hausarztpraxis, eine Zahnarztpraxis, das Alters- und Pflegeheim Moosmatt sowie über zwanzig Ortsvereine machen Reigoldswil zu einem attraktiven Wohnort.
Die Liegenschaft Dorfplatz 14 befindet sich unweit der Schule, der Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie der Haltestelle des öffentlichen Verkehrs.
Freuen Sie sich auf ein ländliches Wohnen im Einklang mit der Natur!
Eigenschaften
Umgebung
- Dorf
- Ländlich
- Geschäfte
- Einkaufsmöglichkeiten
- Restaurant(s)
- Bushaltestelle
- Kinderfreundlich
- Kindergarten
- Primarschule
Aussenbereich
- Balkon(e)
- Garten
- Ruhige Lage
Innenbereich
- Doppelverglasung
Ausstattung
- Dusche
- Badewanne
Ausrichtung
- Osten
- Westen
Besonnung
- Optimal
- Ganzer Tag besonnt
Aussicht
- Ländlich
Distanzen
Öffentliche Verkehrsmittel
36 m
2'
2'
-
Primarschule
317 m
6'
6'
1'
Geschäfte
27 m
-
-
-
Restaurants
48 m
1'
1'
-