×
Vorherige Zurück zur Liste Nächste
Titelbild
Foto 1
Foto 2
Foto 3
Foto 4
Foto 5
Foto 6
Foto 7
Foto 8
Foto 9
Foto 10
Foto 11
Foto 12
Foto 13

Stilvolles Einfamilienhaus im Herzen der Altstadt

CHF 1'200'000.-

Lenzgasse 52, Basel

Seltenheit
~ 152 m²
~ 204 m²
7.5

Beschreibung

An ausgezeichneter Lage, in einer ruhigen Quartierstrasse im oberen St. Johann-Quartier, verkaufen wir ein repräsentatives Reihenmitteleinfamilienhaus mit viel Charme. Ein überaus grosszügiges Raumangebot (230 m² Gesamtnutzfläche auf einem Grundstück von 204 m²) kombiniert mit viel Potential und interessanten Perspektiven in Bezug auf die Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, machen diesen ungeschliffenen Diamanten zu einer einzigartigen Chance.
 
Das Haus an der Lenzgasse 52 mit Baujahr 1914 erweist sich als wahres Raumwunder. Auf vier Etagen bietet die gut besonnte Liegenschaft mit 7 Zimmern, welche nach Norden und Süden orientiert sind, rund 152 m2 Wohnfläche. Weitere Flächen, rund 78 m2, stehen im Keller, auf dem Balkon im 1. Stock und im Estrich zur Verfügung.
 
Ein hübscher, grosszügiger Vorgarten führt Sie zum Haus. Im Erdgeschoss gelangen Sie vom Entrée in den Gang mit Gästetoilette, in den grosszügigen Wohn-/Essbereich, in die Küche und in den Keller. Der repräsentative Wohn-/Essbereich, teilweise mit schönem Parkettboden, kann durch eine Flügeltüre unterteilt werden. Vom Wohnbereich gelangen Sie auf die verglaste Veranda, von welcher Sie einen schönen Ausblick in den Vorgarten haben. Von der Küche führt eine Treppe in den hinteren Garten, welcher gegen den Luzernerring ausgerichtet ist.
 
Im Obergeschoss finden Sie drei geräumige Zimmer, die sich perfekt als Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Büro eignen. Zwei der Zimmer sind gegen die Lenzgasse ausgerichtet. Das dritte Zimmer sowie eine weitere Küche (ehemals Badezimmer) sind gegen den Luzernerring orientiert. Die Zimmer sind mit Verbindungstüren resp. mit einem Wanddurchbruch miteinander verbunden. Der Balkon auf dieser Etage lädt zu entspannten Momenten im Freien ein.
 
Das Dachgeschoss beherbergt drei weitere Zimmer, die je nach Bedarf als Schlafzimmer, Gästezimmer oder Arbeitszimmer genutzt werden können sowie ein kleines Badezimmer mit Badewanne, Lavabo und Toilette.
 
Der Estrich, rund 20 m2, bietet praktischen Stauraum und könnte noch ausgebaut werden.
 
Im Untergeschoss befinden sich drei grosse Kellerräume, der Fernheizungsanschluss, die Waschküche mit Zugang zum hinteren Garten sowie eine Dusche mit Lavabo.
 
Diese Immobilie bietet eine der wenigen Gelegenheiten, eine gut erhaltene Altbauliegenschaft zum Wohnbijou umzubauen.
 
Interessiert Sie dieses einzigartige Haus an begehrter Lage? Gerne führen wir Sie bei einer Besichtigung durch die charmante Liegenschaft.
 
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Lage

Das heutige Wohnviertel St. Johann ist der nördlichste Teil des alten gleichnamigen Stadtquartiers, wie es bis 1904 existierte. Das heutige Quartier erstreckt sich vom St. Johanns-Ring nordwestwärts bis zur französischen Landesgrenze und hat zwei völlig unterschiedliche Gesichter. Grob kann es in das von der Industrie geprägte untere und in das beschauliche obere St. Johann-Quartier eingeteilt werden. Geläufig ist auch die Unterscheidung in ein stadtnahes inneres und ein grenznahes industriegeprägtes äusseres St. Johann-Quartier.
 
Als ehemaliges Arbeiterquartier steht das St. Johann-Quartier seit jeher für das Zusammentreffen unterschiedlichster Kulturen. Dank dem Novartis Campus, der hier nach und nach als „Stadt in der Stadt“ entsteht, erhält diese Tradition auch in jüngerer Zeit eine Fortführung. Es tut sich aber auch sonst einiges in diesem Teil von Basel. Das St. Johann-Quartier mausert sich immer mehr zum Naherholungsgebiet. Nebst dem St. Johann-Park gibt es seit Kurzem einen weiteren Ort, der sich bei Spaziergängern grosser Beliebtheit erfreut: Der neu eröffnete Rheinuferweg, der es möglich macht, das Dreiland zu Fuss zu erkunden.
 
Die Liegenschaft an der Lenzgasse 52 liegt im oberen St. Johann-Quartier, nahe der Innenstadt und des Rheins. Die Lenzgasse zählt zu den aufstrebenden Wohnadressen und profitiert von einer deutlich höheren Wohnqualität und Attraktivität, insbesondere darum, weil sie zu einer ruhigen Quartierstrasse mit Tempo 30 und Einbahnverkehr zählt. Einige städtebauliche Veränderungen, haben in den letzten Jahren zur weiteren Aufwertung des Quartiers beigetragen. So entstand um den Voltaplatz ein urbanes Zentrum, welches viele Menschen aus der Pharmabranche und der Universität anzog.
 
Die Verbindungsmöglichkeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind ausgezeichnet. Tram und Bus liegen wenige Gehminuten von der Liegenschaft entfernt. Der Individualverkehr profitiert von den nur wenige Minuten entfernten Autobahnanschlüssen Richtung Norden und Süden.
 
Eine vorbildliche Infrastruktur mit Kindergärten, Grundschule und Einkaufsmöglichkeiten ist in der näheren Umgebung vorhanden.
 
Der Kannenfeldpark ist nur 200 Meter entfernt und mit 8.5 ha Fläche die grösste Parkanlage der Stadt. Er bietet Platz für ein breites Spektrum an Freizeiteinrichtungen. Ein attraktiver Bestandteil des Parks sind die Spielgeräte für Kinder und Kleinkinder.

Eigenschaften

Umgebung
  • Stadtzentrum
  • Geschäfte
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Bank
  • Post
  • Restaurant(s)
  • Bushaltestelle
  • Autobahnanschluss
  • Kinderfreundlich
  • Kinderkrippe
  • Kindergarten
  • Primarschule
  • Sekundarschule
Aussenbereich
  • Balkon(e)
  • Garten
  • Gartensitzplatz
Innenbereich
  • Gäste-WC
  • Doppelverglasung
Boden
  • Antikes Parkett
Ausrichtung
  • Norden
  • Süden
Besonnung
  • Günstig
  • Ganzer Tag besonnt

Distanzen

 
Öffentliche Verkehrsmittel
72 m
1'
1'
2'
Primarschule
538 m
10'
10'
3'
Geschäfte
248 m
4'
4'
2'