Beschreibung
Die 1974 erbaute, gut unterhaltene Liegenschaft befindet sich an der Reinacherstrasse 17A, an bevorzugter Wohnlage, praktisch im Zentrum von Therwil.
Die helle, lichtdurchflutete 2.5-Zimmer Wohnung befindet sich im obersten Stockwerk (1.Obergeschoss). Die Wohnräume sind nach Süden und Norden orientiert und hell. Auf dem nach Süden ausgerichteten Balkon mit unverbaubarer Weitsicht, können Sie die Nachmittagssonne geniessen und beschauliche Stunden verbringen.
Die rund 52.00 m2 Wohnfläche sind sinnvoll eingeteilt. Vom grosszügigen Entrée gelangt man in die offene Küche, ins Wohnzimmer mit Ausgang zum Balkon, in das Schlafzimmer mit angrenzendem Balkon und ins Badezimmer mit Badewanne. Ein Kellerabteil und eine Aussenabstallplatz für ein Fahrzeug runden dieses schöne Wohnangebot ab.
Zur Allgemeinnutzung gehört der gepflegte Garten, eine Waschküche mit Waschmaschine und Tumbler und ein Trockenraum.
Sind Sie neugierig geworden und möchten sich gerne vor Ort von dieser schönen Wohnung an zentraler Lage begeistern lassen?
Überzeugen Sie sich bei einer Besichtigung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die helle, lichtdurchflutete 2.5-Zimmer Wohnung befindet sich im obersten Stockwerk (1.Obergeschoss). Die Wohnräume sind nach Süden und Norden orientiert und hell. Auf dem nach Süden ausgerichteten Balkon mit unverbaubarer Weitsicht, können Sie die Nachmittagssonne geniessen und beschauliche Stunden verbringen.
Die rund 52.00 m2 Wohnfläche sind sinnvoll eingeteilt. Vom grosszügigen Entrée gelangt man in die offene Küche, ins Wohnzimmer mit Ausgang zum Balkon, in das Schlafzimmer mit angrenzendem Balkon und ins Badezimmer mit Badewanne. Ein Kellerabteil und eine Aussenabstallplatz für ein Fahrzeug runden dieses schöne Wohnangebot ab.
Zur Allgemeinnutzung gehört der gepflegte Garten, eine Waschküche mit Waschmaschine und Tumbler und ein Trockenraum.
Sind Sie neugierig geworden und möchten sich gerne vor Ort von dieser schönen Wohnung an zentraler Lage begeistern lassen?
Überzeugen Sie sich bei einer Besichtigung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Lage
Therwil bietet eine moderne Infrastruktur mit etlichen Einkaufsmöglichkeiten, attraktiven Schulen, grosszügigen Sportanlagen sowie zahlreichen Kinderspielplätzen. Günstige Verkehrsanbindungen und eine intakte Landschaft rund um das Dorf mit viel Erholungsraum sowie ein aktives Dorfleben in den verschiedensten Bereichen wie Sport, Kultur oder Gewerbe, machen Therwil zu einem bevorzugten Wohnort.
Therwil liegt nur 12 Autominuten von Basel entfernt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man Basel innerhalb 20 – 30 Minuten. Die motorisierten Verkehrsströme von und nach Basel, ins hintere Leimental und zur Autobahn verteilen sich auf zwei Talachsen. Querverbindungen führen nach Biel-Benken und Reinach. Günstige Verkehrsverbindungen, Tram- (Nr. 10/17) und Buslinien (Nr. 62/64), mit mehreren Haltestellen im Dorf, verbinden Therwil mit der ganzen Region. Wer mehr für die Umwelt tun möchte, kann das Auto jederzeit zu Hause stehen lassen oder das Park & Ride am Grenzweg 1 in Oberwil nutzen. Zudem steht in Therwil allen Einwohnerinnen und Einwohnern das moderne CarSharing-System von Mobility zur Verfügung.
Die Kindergärten sind über das ganze Gemeindegebiet verteilt. Daneben gibt es drei Primarschulhäuser Bahnhofstrasse, Benkenstrasse und Mühleboden. Die Sekundarschule Therwil/Ettingen, welche die drei Niveaus A, E und P umfasst, befindet sich in den beiden Schulhäusern Känelmatt I und II. Der Kindergarten und die Primarschule bieten Blockzeiten. Die Schülerinnen und Schüler sind so den ganzen Vormittag in der Schule. Nachmittags findet je nach Stufe an bis zu drei Tagen ebenfalls Unterricht statt. Neben den Blockzeiten bietet die Gemeinde schulergänzende Tagesstrukturen an.
Etliche Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungsbetriebe, von der Apotheke bis zum Zahnarzt, sind in Therwil vorhanden. Grosse Migros- und Coopfilialen befinden sich an der Mühlemattstrasse im angrenzenden Oberwil.
Therwil liegt nur 12 Autominuten von Basel entfernt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man Basel innerhalb 20 – 30 Minuten. Die motorisierten Verkehrsströme von und nach Basel, ins hintere Leimental und zur Autobahn verteilen sich auf zwei Talachsen. Querverbindungen führen nach Biel-Benken und Reinach. Günstige Verkehrsverbindungen, Tram- (Nr. 10/17) und Buslinien (Nr. 62/64), mit mehreren Haltestellen im Dorf, verbinden Therwil mit der ganzen Region. Wer mehr für die Umwelt tun möchte, kann das Auto jederzeit zu Hause stehen lassen oder das Park & Ride am Grenzweg 1 in Oberwil nutzen. Zudem steht in Therwil allen Einwohnerinnen und Einwohnern das moderne CarSharing-System von Mobility zur Verfügung.
Die Kindergärten sind über das ganze Gemeindegebiet verteilt. Daneben gibt es drei Primarschulhäuser Bahnhofstrasse, Benkenstrasse und Mühleboden. Die Sekundarschule Therwil/Ettingen, welche die drei Niveaus A, E und P umfasst, befindet sich in den beiden Schulhäusern Känelmatt I und II. Der Kindergarten und die Primarschule bieten Blockzeiten. Die Schülerinnen und Schüler sind so den ganzen Vormittag in der Schule. Nachmittags findet je nach Stufe an bis zu drei Tagen ebenfalls Unterricht statt. Neben den Blockzeiten bietet die Gemeinde schulergänzende Tagesstrukturen an.
Etliche Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungsbetriebe, von der Apotheke bis zum Zahnarzt, sind in Therwil vorhanden. Grosse Migros- und Coopfilialen befinden sich an der Mühlemattstrasse im angrenzenden Oberwil.
Eigenschaften
Umgebung
- Dorf
- Geschäfte
- Einkaufsmöglichkeiten
- Bank
- Post
- Restaurant(s)
- Bushaltestelle
- Tramhaltestelle
- Kinderfreundlich
- Spielplatz
- Kinderkrippe
- Kindergarten
- Primarschule
- Sekundarschule
Aussenbereich
- Balkon(e)
- Garten
- Parkplatz
Innenbereich
- Offene Küche
- Doppelverglasung
- Hell
Ausstattung
- Badewanne
Ausrichtung
- Süden
Besonnung
- Optimal
- Ganzer Tag besonnt
Distanzen
Öffentliche Verkehrsmittel
26 m
1'
1'
1'
Primarschule
246 m
3'
3'
1'
Geschäfte
160 m
3'
3'
1'