Beschreibung
Vielen Dank für Ihr Interesse an zentral gelegenen und hochwertigen Neubauwohnungen im Mehrfamilienhaus "The Metal Wall" an der Oberwilerstrasse in Binningen.
Die Baueingabe für den Neubau ist erfolgt und wurde offiziell publiziert.
Ab sofort nehmen wir gerne Ihre Reservation der Wohnung entgegen. Sobald das bewilligte Baugesuch vorliegt, werden wir mit der Stockwerkeigentumsbegründung sowie der notariellen Beurkundung der Kaufverträge weiterfahren.
Folgende Wohnungen stehen zur Verfügung:
EG:
W1: 4.5-Zimmerwohnung, Verkauft
W2: 3.5-Zimmerwohnung, Verkauft
1.OG:
W3: 4.5-Zimmerwohnung 104m2 mit grosser Loggia 22m2, Hobbyraum 16.7m2, Keller 4.6m2, CHF 1'525'000.-
W4: 4.5-Zimmerwohnung 104m2 mit grosser Loggia 22m2, Hobbyraum 13.7m2, Keller 4.6m2, CHF 1'475'000.-
Attika:
W5: 4.5-Attikawohnung 125m2 mit grosser Dachterrasse 154m2, Hobbyraum 20m2, Keller 4m2, Autoabstellplatz, CHF 2'390'000.-
Allen Wohnungen steht ein ausgestattetes Fitnessstudio mit Sauna & Nasszelle für die gemeinsame Nutzung zur Verfügung. Zudem verfügt die Liegenschaft im Sockelgeschoss über ein Fahrradabstellraum und eine gemeinsame Waschküche in welcher jede Partei einen eigenen Waschturm besitzt. Im Erdgeschoss verfügt "The Metall Wall" über einen Gartenanteil mit Spielplatz für alle Parteien.
Zusätzlich stehen zwei Autoabstellplätze für je CHF 35'000.00 zum Verkauf.
Der Baustart ist voraussichtlich im Herbst 2025. Es wird mit einer Bauzeit von 15 Monaten gerechnet.Der prognostizierte Einzugstermin liegt Ende 2026.
Lage
Das Mehrfamilienhaus entsteht an der Oberwilerstrasse in Binningen. Innert wenigen Schritten erreichen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder Einkaufsmöglichkeiten. Durch die Lage an der Oberwilerstrasse wird ein erhöhtes Augenmerk auf den Schallschutz gelegt und die Lärmschutzanforderungen sind erfüllt, so dass die zentrale Lage keinen Nachteil mit sich bringt.
Gemeinde
Binningen ist eine Gemeinde mit über 15'000 Einwohnerinnen und Einwohnern vor den Toren der Stadt Basel, ein Ort mit einem aktiven Dorfleben und einer über 1000-jährigen Geschichte. Die Dienstleistungen der Gemeinde sind kundenfreundlich, und das soziale Netz ist aktiv. Die Einwohnerinnen und Einwohner profitieren von einem tiefen Steuerfuss.* Binningen verfügt über ein gutes Dienstleistungsangebot für verschiedene Bevölkerungsgruppen. Das gut ausgebaute Schul- und Betreuungsangebot sowie die gemeindeeigenen Angebote für Freizeit und Sport tragen viel dazu bei, dass die Gemeinde gerade bei Familien mit Kindern beliebt ist. Der Standort der Gemeinde ist attraktiv: Da ist die Nähe zum Basler Stadtzentrum mit seinen Angeboten. Die Grünzonen, das Bruderholz und der Allschwiler Wald mit dem Naturschutzgebiet Herzogenmatt, laden zum Spaziergang ein. Binningen ist durch die öffentlichen Verkehrsmittel optimal erschlossen. Vorteilhaft ist die Nähe zum Bahnhof SBB und zum Euro-Airport. (www.binningen.ch)
*Binningen gehört zu den steuergünstigsten Gemeinden im Kanton Baselland. Der Steuerfuss beträgt im Jahr 2025 49%.
Zugang
Die Liegenschaft befindet sich an der Oberwilerstrasse 88 in Binningen. Der Zugang zur Liegenschaft erfolgt über die Oberwilerstrasse und das Sockelgeschoss der Liegenschaft. Die Parkplätze befinden sich am Hirtenbündtenweg und Zufahrtsweg zur Nachbarsliegenschaft. Die Aussenbereiche (ausser Spielplatz) ist von der Oberwilerstrasse weg orientiert in Richtung Süd, West und Nord.
Geschäfte
In Binningen, entlang der Hauptstrasse, finden Sie alle nötigen Geschäfte für den täglichen Bedarf (Restaurants, Coop, Migros, Lidl, Bäckerei, Optiker, Kleiderläden, Lebensmitteläden, Banken, Reinigungen, uvm.). In Fussdistanz zum Objekt finden Sie den Denner oder die Migros Gorenmatt mit Kiosk/Apotheke. Zusätzlich erreichen Sie in wenigen Minuten die Innenstadt oder die diversen grossen Einkaufszentren wie Coop Bottmingen, Migros Dreispitz, St. Jakob-Center, uvm.
Verkehrsanbindung
Die Liegenschaft liegt nur wenige Meter von der Busstation "Zeigerweg" des Buses Nr. 34 entfernt. Die Tramstation "Bottmingermühle" mit den Linien 10 + 17 ist nur 550m entfernt. Mit dem Bus oder Tram erreichen Sie die Stadt Basel oder mit Umsteigen den Bahnhof SBB innert wenigen Minuten. Binningen ist nicht direkt an das Autobahnnetz der Schweiz angeschlossen. Die nächste Autobahneinfahrt erreichen Sie innert wenigen Minuten durch die Stadt über den Wolf / St. Jakob (Basel-City) oder über das Bruderholz zur Einfahrt Muttenz Süd.
Freizeit
In Binningen besteht ein grosses Freizeitangebot mit Vereinen, Natur, Sport und vielem mehr. Binningen grenzt an den Zolli (Zoologischen Garten), hat einen Robinsonspielplatz, Hallenbad, Gartenbad Bottmingen, Museum und viele weitere Angebote wie beispielsweise Hundesport/Reitsport, welche nur wenige Minuten vom Objekt entfernt liegen. Das grosszügige Freizeitangebot von Basel erreichen sie innert wenigen Minuten mit ÖV.
Konstruktion
Siehe zusätzliches Dokument: Baubeschrieb
Gerne stellen wir Ihnen dieses bei Bedarf zur Verfügung.
Auszug Baubeschrieb
ALLGEMEIN
Hohe ökologische Anforderungen (Heizung, Photovoltaik, Dämmung) mit hoher Energieeffizienz und Komfort (Minergie-P Zertifizierung)
Die Wohnungen sind bezüglich Tür- und Korridorbreiten, sowie Liftkabinen rollstuhlgängig geplant
Nasszellen und Küchen sind grosszügige konzipiert und hindernisfrei anpassbar
KONSTRUKTION
Die Aussenwände von Erd-, Ober- und Dachgeschoss werden aus Stahlbeton und Backstein gefertigt
Die Innenwände im Keller sind in Kalksandstein. Innenwände in den Wohngeschossen in Trockenbau oder Stahlbeton wo nötig
FASSADE
Erd- und Obergeschoss mit Aluminiumlamellen
Lamellen- und Aluminiumfarbe: Oxy Copper
Farbig verputze Aussendämmung bei Loggias und Attikageschoss
Fenster und Eingangstür in Bronzeton
FENSTER / TÜREN
Fenster in Holz/Metall mit 3-fach Isolierverglasung
alle Fenster im Erdgeschoss mit erhöhtem Einbruchschutz
Hauszugangstür Holz-Metall, schwellenlos, einflüglig mit Glasteil
Innentüren Holz, Metallzargen
BEDACHUNG
nicht begehbares Flachdach extensiv begrünt
Terrasse DG mit Holz- oder Betonplattenbelag nach Kundenwunsch
SONNENSCHUTZ
Schiebeklappläden in Aluminium
ELEKTROANLAGEN
Gemeinschaftliche Photovoltaik-Anlage zur Energieeinsparung auf dem Flachdach
jedes Zimmer mit mindestens einer 3-fach Steckdosen und einer Lampenstelle mit Steckdose
Entrée mit Sonnerie- und Gegensprechanlage inklusive Türöffner
Deckenspots im Eingang und Küchenbereich
HEIZUNG LÜFTUNG SANITÄR
Fussbodenheizung mit Freecooling mit Raumthermostat in allen Wohn- und Schlafzimmern
Energieerzeugung mit Erdsonde
Komfortlüftung in sämtlichen Räumen inkl. Hobbyräumen und Fitness
verbrauchsabhängige Wärmemessung und für Kalt-/Warmwasser separat pro Wohnung, zentral ablesbar
BADZIMMER
Apparate: Siehe dazu die Liste im Baubeschrieb
Budget Wohnungen CHF 12'500.-
Budget Attika CHF 17'500.-
KÜCHENEINRICHTUNGEN
Aus dem Küchenprogramm unseres Herstellers erhalten Sie eine formschöne Küche auf neuestem technischem Stand mit modernen & energieeffizienten Geräten der Firmen Elektrolux. Die Oberflächen und Griffe können Sie aus dem umfangreichen Standardprogramm des Herstellers auswählen. Budget für die Küche inkl. Geräte (inkl. Waschmaschine und Tumbler in der Waschküche) sowie Planung: CHF 41'000.00.
AUFZUGANLAGEN
Personenlift rollstuhlgängig mit Verbindung vom Untergeschoss bis zum Dachgeschoss
Dachgeschoss nur mittels Schlüsselschalter anfahrbar
BODENBELÄGE
Treppenhaus mit Bodenplatten
Wohn- und Essbereich, Schlafzimmer sowie Entrée mit Echtholzparkett aus unserem Sortiment (Stärke: 1cm)
Badezimmer mit Bodenplatten (Sortiment 6-8 Fliesentypen)
Loggia mit Holz
WANDBELÄGE
Wohn und Schlafräume mit Abrieb weiss gestrichen
Badezimmer, Wandabschnitte ohne Platten in Glattputz weiss gestrichen, Wandplatten bis 1.2m Höhe bei Armaturen, Duschbereich bis unterkante Decke. Es stehen 6-8 Fliesentypen zur Auswahl
Sichtbeton im Wohn- und Küchenbereich der Attikawohnung
DECKENBELÄGE
Sichtbeton
UMGEBUNG
Rasenflächen teilweise bepflanzt
Gartensitzplatz teilweise mit Platten
Hauszugang asphaltiert
Parkplätze mit Rasenliner
Spielplatz: Schaukel mit Holzschnitzeln
SONSTIGES
eigene Waschmaschine und Tumbler in der Gemeinschaftswaschküche inkl Secomat
Fahrradkeller
2 Steckdose für E-Bike bei Aussenplätzen
Alle Aussenparkplätze mit Ausrüstung für E-Mobiliät
Kleinere massliche Abweichungen und Ausführungsänderungen bleiben bei gleicher Qualität ausdrücklich vorbehalten
Die Ausführung kann von den nur orientierenden Visualisierungen abweichen
Unteres Erdgeschoss
Im Untergeschoss resp. unteren Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses, befindet sich der Eingang zur Liegenschaft mit Fahrradabstellraum, Hobbyräumen, Kellerabteilen, gemeinschaftliche Waschküche sowie der Technikraum. Zusätzlich ein gemeinschaftlicher Fitnessraum mit Sauna & Nasszelle, welcher allen Bewohnern zur Verfügung steht.
Gartengeschoss
Im Erdgeschoss der Liegenschaft befindet sich die beiden verkauften Gartenwohnung (W1+W2) mit eigenem Garten resp. Loggia. Vor und neben derLiegenschaft sind die beiden Besucherparkplätze sowie die 4 Aussenabstellplätze, welche den Wohnungen zugewiesen werden. Auf der Ostseite des Grundstücks ist der gemeinschaftliche Gartenanteil mit Spielplatz.
Die Wohnungen im EG sind verkauft.
1. Stock
Im 1. Obergeschoss sind die beiden Wohnungen W3 + W4. Die 4.5-Zimmerwohnungen mit 104m2 Wohnfläche sind identisch und verfügen über ein Entrée mit Zugang zur Nasszelle mit Dusche und Toilette, Nasszelle mit Badewanne und Toilette sowie den drei Schlafzimmern, sowie dem offenen Wohn- und Essbereich. Vom Wohn- und Esszimmer sowie einem der Zimmer aus erreichen Sie die grosszügige Loggia mit 22m2, welche den Wohnraum durch den Aussenraum vergrössert. Die Wohnungen werden schwellenlos und mit bodenebenen Fenster sowie aktuellsten und hochwertigen Anforderungen erstellt. Die Decken in Sichtbeton geben den Wohnungen einen angenehmen Charm. Die Fenster sind mit Klappläden ausgestattet, welche durch einen Mechanismus verdunkelt werden können und von aussen ein homogenes Erscheinungsbild des Hauses ergeben - The Metal Wall.
Dachgeschoss
Im Dachgeschoss des Mehrfamilienhaus entsteht die hochwertige 4.5-Zimmer Attikawohnung mit direktem Liftzugang. Die Wohnung mit 4.5-Zimmer auf einer Fläche von 125m2 verfügt über eine grosse Dachterrasse mit 154m2 zu drei Seiten. Ein Teil der Terrasse ist überdacht, dass man auch bei Regen draussen Essen oder geniessen kann. Die Wohnung ist in zwei Teilen angelegt Zur Nordwestseite befinden sich die drei Schlafzimmer sowie das Badezimmer mit WC. Zudem verfügt eines der Zimmer über ein En Suite Badezimmer mit Dusche. Zur Südwestseite befindet sich der grosse Wohn- Essbereich mit offener Küche, welcher mit einem Cheminée ausgestattet ist. Von allen Zimmern und Wohnbereichen aus hat man Zugang zur grossen Dachterrasse. Die Ausgestaltung der Wohnung ist sehr hochwertig und modern mit Sichtbetonwänden im Eingangs- Wohn- und Essbereich, Sichtbetondecken, Glasbrüstungen sowie bodenebenen Fenstern. Die Wohnung verfügt im Sockelgeschoss über einen Hobbyraum (Nr. 1) mit Kellerabteil sowie einen Aussenabstellplatz.
Aussenbereich
Die Liegenschaft vefügt zur Nordseite über einen gemeinsamen Garten sowie einen Spielplatz zur Ostseite. Beim Eingang befinden sich Abstellplätze für Fahrräder und Container. Ein gedeckter Fahrradkeller befindet sich in der Liegenschaft. Die Besucherparkplätze befinden sich am Hirtenbündtenweg. Die Aussenabstellplätze befinden sich auf der Westseite am Zufahrtsweg zur Nachbarsliegenschaft.
Besonderheiten
Pauschalpreis Im Kaufpreis inbegriffen sind:
- Landanteil und Vermessungskosten
- Landerschliessung mit allen Anschlussbeiträgen der verschiedenen Werke
- Sämtliche Gebühren in Zusammenhang mit den Bewilligungsverfahren
- Vollständige Hauserschliessung inklusive Anschlussgebühren für Kanalisation, Wasser, Elektrizität und Kabel-TV
- Sämtliche Rohbau-, Ausbau-, Installations- und Umgebungsarbeiten gemäss Baubeschrieb
- Alle von den zuständigen Instanzen wie Versicherungsamt, Feuerpolizei, Zivilschutzamt vorgeschriebenen Vorkehrungen und Installationen
- Alle Honorare für die Erstellung des Bauwerkes
- Prämien für Bauzeitversicherung
- Rechts-, Notariats- und Grundbuchkosten für die vorgängig zur Kaufvertragsbeurkundung erfolgten rechtlichen Regelungen (zum Beispiel Mutationen, Dienstbarkeiten, Begründungen von Stockwerkeigentum, Reglemente der Stockwerkeigentümergemeinschaften, Nutzungs- und Verwaltungsordnungen)
- Gesetzliche Mehrwertsteuer (aktuell 8.1%)
- Sämtliche Arbeiten irgendwelcher Art, die in den Unterlagen infolge ungenügender Detaillierung, Unvollkommenheit usw. nicht enthalten sind, die sich jedoch während der Bauausführung aus irgendwelchen Gründen, insbesondere im Falle behördlicher Anordnungen, als notwendig erweisen, um das Bauwerk schlüsselfertig und in zweckentsprechendem Ausbau erstellen zu können
Nicht im Kaufpreis enthalten:
- Mehrkosten für Bestellungsänderungen, sowie die dazu gehörenden anteilmässig- Kosten für Anschlussgebühren, Versicherungen und Honorare
- Die Hälfte der Kosten für Beurkundung und Grundbucheintragung des Kaufvertrages
- Die Hälfte der Handänderungssteuer, sofern das Objekt nicht selbstgenutzt wird. Bei selbstgenutztem Wohneigentum entfällt die Handänderungssteuer
- Kosten für die Grundpfanderrichtung (Hypothek)
- Allenfalls neu erhobene und heute noch nicht bekannte öffentliche Abgaben und Steuern
Finanzielles / Abwicklung:
- Anzahlung CHF 32'000 bei Kaufzusage
- Bei Unterzeichnung Kaufvertrag, Kauf Landanteil + 1. Tranche abzüglich Reservationsgebühr
- 2. Tranche bei Baustart (Spatenstich)
- 3. Tranche nach Fertigstellung der Decke über UG
- 4. Tranche nach Einbau Fenster
- 5. Tranche nach Einbau Küche
- 6. Tranche 10 Tage vor Bezug
- die Zahlungen werden nicht verzinst
Bestellungsänderungen der Verkäuferschaft können Mehrkosten verursachen. Diese werden dem Baufortschritt entsprechend in Rechnung gestellt.
Wir bitten Sie zu beachten, dass es auf Grund der nötigen Bewilligungen noch zu kleineren Korrekturen kommen kann.
Die Stockwerkbegründung, Reglemente, Pläne sowie der Baubeschrieb sind im Entwurf vorhanden. Gerne stellen wir Ihnen diese im Entwurf zur Verfügung.
Der notarielle Verkauf wird erst nach Vorlage sämtlicher nötigen Bewilligungen erfolgen. Die Reservation der Wohnungen ist jedoch bereits möglich.
Der Bau und die Planung erfolgt durch die Atelier 10 Architektur GmbH, kurz Atelier 10 sowie das CAD Zeichnungsbüro Planwelt GmbH, beide an der Gorenmattstrasse 19, 4102 Binningen.
Bemerkungen
Für weitere Unterlagen zu diesem Objekt stehe ich gerne zur Verfügung.
Für Fragen oder für die Reservation einer der Wohnungen freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Samuel Grossen, ImmoMensch GmbH
samuel.grossen@immomensch.ch
Tel. +41 61 599 76 00
Eigenschaften
Umgebung
- Wohnquartier
- Geschäfte
- Einkaufsmöglichkeiten
- Bank
- Post
- Restaurant(s)
- Apotheke
- Bushaltestelle
- Tramhaltestelle
- Kinderfreundlich
- Spielplatz
- Kinderkrippe
- Kindergarten
- Primarschule
- Sekundarschule
- Kantonsschule/Gymnasium
- Hochschule
- Internationale Schulen
- Sportzentrum
- Freibad
- Tennis Zentrum
- Hallenbad
- Wanderwege
- Radweg
- Krankenhaus / Klinik
- Pflegeheim
- Arzt
Aussenbereich
- Dachterrasse
- Garten
- Loggia
- Begrünung
- Öffentlicher Parkplatz
- Parkplatz
- Besucherparkplätze
- Sauna
- Von der Straße
Innenbereich
- Behindertengerecht
- Lift
- Öffentlicher Parkplatz
- Besucherparkplätze
- Offene Küche
- Keller
- Sauna
- Fitnessraum
- Hobbyraum
- Einbauschrank
- Zugang zur Heizung
- Dreifachverglasung
- Hell
- Lichtdurchflutet
Ausstattung
- Moderne Küche
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Secomat
- Gemeinschaftswaschküche
- Badewanne
- Dusche
- Photovoltaik-Paneele
- Gegensprechanlage
- Elektronisches Türschloss
- Videotelefon
- Kontrollierte Wohnungslüftung
- Vollausbau
Boden
- Nach Wahl
- Fliesen
- Parkett
Zustand
- Neu
- Bauarbeiten werden erwägt
- Im Bau
Ausrichtung
- Westen
Besonnung
- Gut
- Ganzer Tag besonnt
Stil
- Modern
Baustandard
- Minergie® P